t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeMobilitätAutos

Dacia Duster – was das Billig-SUV wirklich taugt


Neuauflage im Test
Dacia Duster – was das Billig-SUV wirklich taugt

Holger Holzer/SP-X, mab/t-online.de

Aktualisiert am 06.06.2018Lesedauer: 2 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
Dacia Duster: Mit einem Einstiegspreis von 11.490 Euro ist er Deutschlands billigstes SUV. Mit Alurädern, Allradantrieb und mehr (oben) stehen 17.600 Euro auf dem Preisschild.Vergrößern des Bildes
Dacia Duster: Mit einem Einstiegspreis von 11.490 Euro ist er Deutschlands billigstes SUV. Mit Alurädern, Allradantrieb und mehr (oben) stehen 17.600 Euro auf dem Preisschild. (Quelle: Hersteller-bilder)

Neues Design, neue Materialien: Deutschlands billigstes SUV steht vor dem Neustart. Vieles will Dacia beim Duster künftig besser machen als bisher. Hier erfahren Sie, ob das wirklich gelingt.

Mit ausgereiften Autos zum Schlag-zu-Preis schreibt Dacia eine beispiellose Erfolgsgeschichte. Einziger Haken: Die Autos der Renault-Tochter waren nicht nur billig, sondern sie sahen auch so aus. Das will der neue Duster nun besser machen. So ganz gelingt das dem SUV aber nicht.
Wirklich schlecht sah bereits der erste Duster nicht aus – da hatte Dacia schon ganz andere Weggucker im Programm. Bei der zweiten Modellgeneration machen die Rumänen zwar nicht alles anders, aber vieles eben doch ein bisschen besser.

Außen hui, innen – nicht ganz so hui

Das zeigt sich schon am neuen, größeren und nun verchromten Kühlergrill, an den breiteren Radkästen oder auch an den roten LED-Rückleuchten. Von außen betrachtet, muss man sagen: Der Duster kann sich wirklich sehen lassen. Im Innenraum gilt das nur mit Abstrichen. Immerhin wirkt das Plastik aber nicht mehr ganz so schlicht wie früher. Wie so oft stecken die Tücken aber im Detail, in diesem Fall: zum Beispiel in der Rückfahrkamera.

Schwächen im Detail

Nach dem Rückwärtsausparken bleibt das Bild der Kamera noch etliche Sekunden auf dem Display, so dass Navi und Radio nicht bedient werden können. Da der Duster angenehm übersichtlich ist, kann man auf den Einparkhelfer ohnehin getrost verzichten. Positiv fällt das Raumgefühl im 4,34 Meter kurzen Duster auf. Auch der Stauraum von 376 Litern ist in Ordnung. Für die Sitzflächen und Lehnen der Sitze gilt das leider nicht. Sie sind zu knapp zugeschnitten. Gespart wurde auch an der Dämmung des Innenraums: Der Motor ist deutlich lauter zu hören als in anderen Kompakt-SUV.

Technische Daten: Dacia Duster dCi 110 4x4
Motor: 1,5-Liter-Vierzylinder-Turbodiesel
Leistung: 109 PS
Schaltung: manuelles Sechsganggetriebe
Antrieb: Allradantrieb
Höchstgeschwindigkeit: 169 km/h
0–100 km/h:12,4 Sekunden
Durchschnittsverbrauch: 4,7 l/100 km
CO2-Ausstoß: 123 g/km
Abgasnorm: Euro 6, Effizienzklasse B
Preis: ab 17.600 Euro

Dieser Motor passt zum Duster

Der 1,5-Liter-Diesel mit 109 PS ist kein Durchzugswunder, aber laufruhig und ausreichend sparsam. Knapp sechs Liter genehmigt er sich im Schnitt, das ist ein Liter mehr als von Dacia versprochen. Ohne den automatisch zuschaltenden Allradantrieb wäre der Duster vielleicht ein wenig sparsamer. Andererseits ist der Antrieb hier wirklich nützlich, denn der Duster kommt mit seiner hohen und übersichtlichen Karosserie im Gelände weiter als die meisten Rivalen.

Als Allrounder eine gute Wahl

Innen zu laut, die Sitze zu kurz, der Tank (50 Liter) zu klein: Für lange Strecken ist der Duster nicht die beste Wahl. Einen ähnlich guten Allrounder wird man aber in dieser Preisklasse nicht so einfach finden. Mit Allradantrieb und Dieselmotor kostet der Duster ab 17.600 Euro.

Verwendete Quellen
  • Spot Press Services
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website